Anderes Wort für Zahnarzt?

Synonym für Zahnarzt?
Schreibweise Zahnarzt?

Anderes Wort für Zahnarzt - Synonyme für Zahnarzt
Anderes Wort für Zahnarzt - Synonyme für Zahnarzt

Folgende Synonyme für Zahnarzt sind uns bekannt

  • Dentalphobie
  • Zahnärzteinängstigkeit
  • Klinische Angst
  • Arztangst
  • Prozeduranxiety
  • Medizinphobie
  • Gesundheitsangst
  • Operationsscheu
  • Behandlungsangst
  • Ärztevorurteil
  • Zahnärzteinflussfurcht
  • Untersuchungsängste
  • Prozeduranxiety (speziell für medizinische Eingriffe)
  • Gesundheitshysterie
  • Arztphobie

Ähnliche Wörter

  • Angst vor dem Zahnarzt
  • Angst vor dem Zahnarzt
  • fachzahnärztliche Anerkennung für Mundchirurgie
  • fachzahnärztliche Anerkennung für Kieferorthopädie
  • Anamnese | zahnärztliche Anamnese | die Krankengeschichte erheben
  • für Zahnärzte, Juweliere, Uhrmacher)
  • Zahnärztin
  • Zahnärztinnen
  • Zahnarztbehandlung
  • Zahnarzthelfer
  • Zahnarzthelferin
  • Zahnarzthelferinnen
  • Zahnarztinstrument
  • zahnärztliches Instrument
  • zahnärztliche Instrumente
  • Zahnarztpraxis
  • Zahnarzttermin
  • inkludiert | in etw. inbegriffen sein | Die Bedienung ist im Preis inbegriffen. | Wir haben alle unsere schlechten Tage, mich eingeschlossen. | Jeder muss zum Zahnarzt, auch du.
  • arbeitsmedizinische Betreuung | primäre Gesundheitsversorgung | Gesundheitsversorgung im psychiatrischen Bereich | Krankenversorgung | medizinische Versorgung für Mutter und Kind | Versorgung im zahnärztlichen Bereich
  • zahnärztliche Versorgung | zahnärztliche Versorgung von Kindern
  • machte keimfrei | die Zahnarztinstrumente sterlisieren
  • zahnärztlich
  • zahnärztliche Versorgung
  • Zahnarztstuhl

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Zahnarzt

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Zahnarzt

Zahnarzt (weiblich auch Zahnärztin) ist die Bezeichnung für Absolventinnen oder Absolventen des Studiums der Zahnmedizin, wobei in Deutschland und Österreich die selbstständige Berufsausübung nur nach erteilter Berufszulassung (Approbation) zulässig ist. In der Schweiz ist hingegen der erfolgreiche Abschluss des Studiums für die Berufsausübung ausschlaggebend. Im Gebiet der ehemaligen DDR werden die Zahnärzte auch Stomatologen genannt. In Österreich wird zudem der Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde unterschieden. Dieser hat zuerst das Humanmedizinstudium und anschließend die Ausbildung zum Facharzt absolviert. Diese Studienvariante wurde 1997 abgeschafft. Das Tätigkeitsfeld eines Zahnarztes beinhaltet Prävention, Diagnose und Therapie von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen. Es gibt rund 112.000 Zahnärzte in Deutschland, davon ca. 53.000 Vertragszahnärzte. Rund 17.500 sind in Praxen tätige Assistenten, Vertreter, angestellte Zahnärzte und außerhalb von Praxen zahnärztlich tätige Mitglieder. Weitere ca. 20.600 sind ohne zahnärztliche Tätigkeit (Stand: 2014). Die Anzahl der Zahnärzte in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen ist von 2005 bis 2011 von 4676 auf 8060 und damit um 72 % gestiegen. In Österreich gibt es mit Stand Mai 2023 5.303 Zahnärzte. Davon 3.812 im selbstständigen Bereich, 711 angestellte und 780 in anderen Bereichen Tätige. Der Zahnarzt gehört in Deutschland und Österreich zu den Freien Berufen.

Quelle: wikipedia.org

Zahnarzt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zahnarzt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zahnarzt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zahnarzt
Schreibtipp Zahnarzt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Zahnarzt, Synonym für Zahnarzt