Anderes Wort für Zähneknirschen?
Folgende Synonyme für Zähneknirschen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zähneknirschen gefunden.
Ähnliche Wörter
- Takt | gute Miene zu etw. machen | böse Miene zu etw. machen | das Ergebnis anstandslos akzeptieren | Kritik bereitwillig annehmen | zähneknirschend/widerwillig zustimmen | Er hatte nicht einmal den Anstand, sich zu entschuldigen. | Sie war so taktvoll, das Thema nicht anzusprechen.
- krankhaftes Zähneknirschen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Zähneknirschen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zähneknirschen
Der Bruxismus (abgeleitet von altgriechisch βρυγμός brygmos, „das Zähneknirschen“, mit lateinischer Endung) ist das unbewusste, meist nächtliche, aber auch tagsüber ausgeführte Zähneknirschen oder Aufeinanderpressen der Zähne. Als Folge verschleißt der Zahnhalteapparat (Parodontium) aufgrund von Überlastung, und zusätzlich können das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur sowie andere Muskelgruppen, die zur Stabilisierung des Kopfes angespannt werden, geschädigt werden.
Hierdurch kann es zu Schmerzsyndromen und Ohrgeräuschen (Tinnitus) kommen. Weitere häufige Erscheinungen sind Schwindel, Sehstörungen und Übelkeit. Schmerzsyndrome, die das Kiefergelenk betreffen, werden in der Literatur als craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) geführt, für die strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion verantwortlich sind.
Quelle: wikipedia.org
Zähneknirschen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zähneknirschen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zähneknirschen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.