Anderes Wort für Schädel?

Synonym für Schädel?
Schreibweise Schädel?

Anderes Wort für Schädel - Synonyme für Schädel
Anderes Wort für Schädel - Synonyme für Schädel

Folgende Synonyme für Schädel sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Dickschädel
  • Quadratschädel
  • Sturschädel
  • Dickschädel
  • Quadratschädel
  • Sturschädel
  • Er hat einen Dickschädel.
  • Gehirnschädel
  • Hirnschädel
  • Gesichtsschädel
  • Viszeralschädel
  • Schädelinnendruck
  • Schädelbasisfraktur
  • Brummschädel | rasende Kopfschmerzen | Sauerstoffmangel-Kopfschmerz | Kopfschmerzen mit Übelkeit | Von Lavendel bekomme ich Kopfweh, wenn er zu stark ist.
  • Schädelvermessung
  • Kurzschädel
  • Langschädel
  • Langschädeligkeit
  • Lückenschädel
  • Quadratschädel
  • Kurzschädeligkeit
  • Salz-und-Pfeffer-Schädel
  • Salz-Pfeffer-Schädel
  • den Schädel betreffend
  • Schädel-Hirn-Trauma /SHT/
  • Schädel-Hirn-Verletzung /SHV/
  • Schädel-Hirn-Verletzungen
  • traumatische Gehirnverletzungen | Schädel-Hirn-Trauma 1. Grades | Schädel-Hirn-Trauma 2. Grades | Schädel-Hirn-Trauma 3. Grades

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Schädel

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Schädel

Als Schädel werden die Knochen des Kopfes der Wirbeltiere bezeichnet. Das entsprechende Fremdwort lautet Cranium oder Kranium (mittellateinisch cranium, Pl. crania, von griechisch κρανίον krānion). Der dem Schädel nachfolgende Bereich des Skeletts wird entsprechend als Postkranialskelett (oder Postkranium) bezeichnet; intrakraniell bedeutet „im Schädel gelegen“. Der Schädel ist ein generelles Merkmal aller Wirbeltiere. Analoge Entwicklungen gibt es bei den Gliederfüßern, z. B. bei Insekten und Krebsen, bei denen das Oberschlundganglion durch das Außenskelett geschützt ist. Noch ähnlicher ist die Parallelentwicklung bei Cephalopoden (Tintenfischen). Diese Weichtiere haben eine Knorpelkapsel, die das Gehirn schützt und funktionell dem Hirnschädel vergleichbar ist. In der Evolution der Wirbeltiere entwickelten sich die frühesten Formen des Schädels bei den Vorfahren der Knochenfische (siehe Fischschädel). Der härteste Knochen des Säugetierschädels ist das Felsenbein. Die Kopfbildung und Schädelbildung sind ein Ergebnis der Cephalisation. Der menschliche Schädel besteht mit Ausnahme der drei Gehörknöchelchen und dem Unterkiefer aus 22 Einzelknochen, die miteinander verbunden sind; der bewegliche Unterkiefer artikuliert mit dem übrigen Schädel in den Kiefergelenken.

Quelle: wikipedia.org

Schädel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schädel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schädel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schädel
Schreibtipp Schädel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Schädel, Synonym für Schädel