Anderes Wort für Idol?

Synonym für Idol?
Schreibweise Idol?

Anderes Wort für Idol - Synonyme für Idol
Anderes Wort für Idol - Synonyme für Idol

Folgende Synonyme für Idol sind uns bekannt

  • Gallenforschung
  • Schildhornforschung
  • Insektengallenstudien
  • Phanologie (speziell in Bezug auf Kuckucksfrüchte)
  • Blattminierkunde
  • Pflanzenschildhornkunde
  • Echten Cecidologie
  • Gallenbiologie
  • Insektengallenentwicklung
  • Schildhornwissenschaft
  • Pflanzenparasitologie
  • Kuckucksfrüchteforschung
  • Gallsystematik
  • Phytocidologie (auch wenn dies nicht ein allgemein anerkanntes Synonym ist)
  • Gallenbiologische Forschung

Ähnliche Wörter

  • Cecidologie
  • Idolatrie
  • Idololatrie | Götzendienst treiben | Götzendienst am eigenen Körper treiben | mit jdm./etw. Götzendienst treiben
  • Sexidol
  • Suizidologie
  • Lepidolith

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Idole
  • Idolen
  • Idoles
  • Idols

Schreibweise


Idol

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Idol

Der Begriff Idol (über lateinisch idolum von altgriechisch εἴδωλον eídōlon, eigentlich „Bild, Abbild“, speziell „Trugbild“) wird in Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie und Archäologie in vielfältiger Bedeutung gebraucht. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird eine Person als „Idol“ im Sinne von Vorbild bezeichnet, der große Bewunderung entgegengebracht wird. In der jüdisch-christlichen Theologie bezeichnet er insbesondere „heidnische“ Kultbilder und die dadurch verehrten „Abgötter“ und ist so im biblischen und kirchlichen Sprachgebrauch stets negativ konnotiert. In der Religionswissenschaft und der Archäologie bezeichnet der Begriff analog, aber wertneutral, ein Bild oder Bildwerk, das eine Gottheit darstellt und selbst als heiliger oder magischer Gegenstand kultisch verehrt wird. In jüngerer Zeit wird „Idol“ in diesen Disziplinen als Terminus Technicus jedoch nur noch für abstrakt oder schematisch gestaltete Kultobjekte gebraucht, während abbildende Darstellungen eher mit dem Begriff Götterbild gefasst werden. Das Wort Idol erschien erst seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen und verdrängte allmählich die älteren, eindeutig negativ besetzten Begriffe Abgott und Götze. Die Verehrung von Idolen bezeichnet man als Idolatrie („Abgötterei“, „Götzendienst“).

Quelle: wikipedia.org

Idol als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Idol hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Idol" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Idol
Schreibtipp Idol
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Idol, Synonym für Idol