Anderes Wort für Hyperprolaktinämie?
Synonym für Hyperprolaktinämie?
Schreibweise Hyperprolaktinämie?
Folgende Synonyme für Hyperprolaktinämie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Hyperprolaktinämie gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Hyperprolaktinämie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Hyperprolaktinämie
Als Hyperprolaktinämie wird eine Erhöhung des Prolaktinspiegels im Blut bezeichnet.
Wichtigste pathologische Ursachen sind:
ein gutartiger Tumor des Hypophysenvorderlappens, ein sogenanntes Prolaktinom
eine funktionelle Enthemmung durch verminderten Dopaminspiegel in der Hypophyse, z. B. durch Neuroleptika, Dopaminantagonisten, Metoclopramid, Veränderungen des Hypothalamus oder Unterbrechung des Hypophysenstiels
eine funktionelle Stimulation der Prolaktinproduktion im Hypophysenvorderlappen, etwa bei einem Thyreotropinom, einem Thyreotropin produzierenden Tumor.
eine primäre Hypothyreose mit einem Anstieg des Thyreoliberin, das im Hypophysenvorderlappen nicht nur die Produktion von Thyreotropin, sondern auch die von Prolaktin stimuliert
als Folge von Niereninsuffizienz
Wichtigste physiologische Ursachen sind:
eine taktile Stimulation der weiblichen Mamille
Schwangerschaft
Stress (physisch und/oder psychisch)
Bei morgendlicher Messung erklärt sich ein erhöhter Prolaktinspiegel ggf. aus der circadianen Rhythmik.
Hyperprolaktinämie geht mit vielfältigen Wirkungen einher. Unter anderem verringert sie bei Männern und Frauen die Libido und geht bei Männern mit einem geringen Testosteronspiegel einher.
Quelle: wikipedia.org
Hyperprolaktinämie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hyperprolaktinämie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hyperprolaktinämie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.