Anderes Wort für Häme?

Synonym für Häme?
Schreibweise Häme?

Anderes Wort für Häme - Synonyme für Häme
Anderes Wort für Häme - Synonyme für Häme

Folgende Synonyme für Häme sind uns bekannt

  • Birminghame
  • Brummie (ein lokales Spitzname)
  • Brummel
  • Midlander (im weiteren Sinne, da Birmingham in dem Gebiet liegt)
  • Midlandsmann
  • Westmidsmann (da Birmingham in den westlichen Midlands liegt)
  • Bhamer (Abkürzung von Birmingham)
  • Birminghamee
  • Brumms (ein informelles Synonym für Brummie)
  • Mancunian (wenn der Kontext auf das Nachbargebiet Manchester bezogen ist, aber es wird oft auch in Bezug auf andere Städte verwendet)
  • Westmidsler
  • Midlandsbürger
  • Engländer (im Allgemeinen, da Birmingham in England liegt)
  • Briten (im Allgemeinen, da Birmingham in Großbritannien liegt)
  • Midlanderling
  • Brummie
  • Birminghamschriftsteller (im weiteren Sinne)
  • Mancunier (immer noch eine mögliche Verwechslung mit Manchester, aber auch passend)
  • Westmidlander
  • Midländer
  • Birminghamer Bürger
  • Brummie-Küstenbewohner (die Küste von Birmingham ist ein bisschen abstrakt, aber ich hoffe, du verstehst mich)
  • Minderheit der Birminghamer Stadtbevölkerung
  • Birminghams Eingeborene
  • Mitbürger der Menschen in Birmingham
  • Mitbürger aus West Midlands
  • Die Bürger von West Midlands (allerdings ist diese Bezeichnung etwas weiter gefasst)
  • Birminghams Bewohner
  • Einheimische Birminghams
  • Inhaber von Birmingham

Ähnliche Wörter

  • Birminghamer
  • Birminghamer
  • Deutschamerikaner
  • Fremdschämen
  • Hämeisen
  • Ab ins Winkerl! | sich wie der letzte Idiot vorkommen | Nichtgenügend, setzen und und 50 Mal den Satz schreiben: „Ich soll nicht solche Sachen anziehen.“ | Wenn Sie nicht wissen, was eine Ringdrossel ist, dann ab in die Ecke und schämen! | Bei so viel Engstirnigkeit kann man nur sagen: Ab ins Winkerl und schämen Sie sich! | Gegen euch bin ich ein blutiger Anfänger. | Das habe ich völlig übersehen. Asche über / auf mein Haupt.
  • Scham | Ich schäme mich wegen meiner Lüge. | Er senkte beschämt den Kopf. | Schäm dich!
  • Schamesröte | jdm. die Schamröte in die Wangen treiben
  • jds. Wangen mit Schamesröte überziehen
  • Häme | Hohn und Spott | die Zielscheibe von Spott sein | jdn. dem Gespött der Öffentlichkeit preisgeben | Es klingt beinahe wie Spott.
  • jdn. beschämen
  • verlegen machen | beschämend
  • jdn. beschämen | beschämend | beschämt | beschämt | beschämte
  • jdn. beschämen
  • in Verlegenheit bringen | beschämend
  • beschämend
  • beschämend
  • beschämend
  • beschämend | eine schmachvolle Niederlage
  • sich schämen | errötend
  • sich schämend | errötet
  • zum Fremdschämen
  • sich wegen etw. in Grund und Boden schämen | Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass … | Den Eltern war sein Benehmen furchtbar peinlich. | Als sie merkte, dass er jedes Wort von ihr gehört hatte, wäre sie am liebsten in den/im Erdboden versunken. | Wenn ich an den Vorfall denke, könnte ich immer noch im Boden versinken. | Es ist ihm furchtbar peinlich, dass er mit 32 immer noch bei seiner Mutter wohnt.
  • beschämend | Dieser Abgeordnete ist peinlich! | Für eine Mannschaft dieses Formats ist es blamabel, ohne Sieg nach Hause zu fahren.
  • beschämend | Es war geradezu peinlich, wie wenig vorbereitet er auf die Prüfung war. | Das Stück war so schlecht, dass es schon peinlich war. | Es ist mir peinlich, aber ich habe von ihm noch nie gehört.
  • sich für jdn. schämen
  • sich für/wegen etw. schämen | Du solltest dich was schämen! | Es gibt nichts, weswegen/wofür ich mich schämen müsste.
  • geschaudert | sich fremdschämen | Der Hund zuckte bei dem Geräusch zusammen. | Ihn schauderte bei dem Gedanken. | Mich reißt es jedes Mal, wenn ich diese falsche Schreibung sehe. | Wenn ich dieses Lied höre, zieht sich bei mir alles zusammen. | Wenn ich nur daran denke, überkommt mich ein Schaudern. | Das war uns allen furchtbar peinlich
  • Schämen Sie sich gar nicht?

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Häme

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Häme

Häme steht für: einen Akt zwischenmenschlicher Kommunikation, siehe Häme (Kommunikation) eine historische Landschaft in Finnland, siehe Häme (Landschaft) eine danach benannte Provinz von 1832 bis 1997, siehe Häme (Provinz) Häme (Stoffgruppe), eisenhaltige Porphyrin-Komplexe Personen: Olli Häme (1924–1984), finnischer Jazzmusiker Siehe auch: Hämespiele

Quelle: wikipedia.org

Häme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Häme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Häme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Häme
Schreibtipp Häme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Häme, Synonym für Häme