Anderes Wort für Fluor?

Synonym für Fluor?
Schreibweise Fluor?

Anderes Wort für Fluor - Synonyme für Fluor
Anderes Wort für Fluor - Synonyme für Fluor

Folgende Synonyme für Fluor sind uns bekannt

  • Angiographie
  • Fluoreszenzangiografie (FA)
  • Ophthalmologische Diagnostik
  • Gefäße Darstellung im Auge
  • Augenblutgefäßdarstellung
  • Retina-Spiegelung mit Fluoreszein
  • Angiodiagnose
  • Fluoreszenzfarbstoff-Augendiagnostik (FFD)
  • Ophthalmologische Untersuchung mit Fluoreszein
  • Augenfundus-Farbenuntersuchung (AFOG)
  • Gefäßdarstellung im Auge (GDA)
  • Fluoreszenzangiographie des Auges (FA-Auge)
  • Diagnostik der Netzhautgefäße mit Fluoreszein
  • Ophthalmologische Fluoreszenzuntersuchung
  • Angio-Fluoreszenz-Diagnose

Ähnliche Wörter

  • Augenfundusgefäßdarstellung mit Fluoreszein
  • Ausscheidung von fluoreszierendem Urin
  • Kachexie | Kachexie bei Krebsleiden / bei Krebs | Kachexie bei Malaria | Kachexie durch Bleieinwirkung | Kachexie durch Fluoreinwirkung | Kachexie durch Quecksilbereinwirkung | Kachexie im Wochenbett
  • Bariumfluorsilikat
  • Cadmiumfluorid
  • Chlorophyllfluoreszenz
  • Fluor…
  • Fluoreszenz
  • Fluoreszenz-Abklingzeit
  • Fluoreszenzangiographie
  • Fluoreszenzfarbe
  • Fluoreszenzgehalt-Messgerät
  • Fluoreszenzindikator-Analyse
  • Fluoreszenz-Lebenszeit-Korrelationsspektroskopie /FLCS/
  • Fluoreszenzmessgerät
  • Fluorimeter
  • Fluorimeter
  • Fluoreszenzröntgenstrahlung
  • Röntgenfluoreszenzstrahlung charakteristische Strahlung
  • Fluoreszenzspektrum
  • Fluoreszenzverstärkung
  • Fluorid
  • Fluoridbehandlung
  • Fluoridierung
  • etw. mit Fluorid behandeln | mit Fluorid behandelnd | mit Fluorid behandelt | behandelt mit Fluorid | behandelte mit Fluorid
  • Fluorkalzium
  • Fluorit
  • Fluor-Chlor-Kohlen-Wasserstoffe /FCKW/
  • Fluorkohlenwasserstoffe
  • Fluorprophylaxe

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Fluor

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Fluor

Fluor [ˈfluːoːɐ̯] ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol F und der Ordnungszahl 9. Im Periodensystem steht es in der 7. Hauptgruppe und gehört damit zur 17. IUPAC-Gruppe, den Halogenen, von denen es das leichteste ist. Es liegt unter Normalbedingungen in Form des zweiatomigen Moleküls F2 gasförmig vor und ist das reaktivste aller Elemente. Es reagiert mit allen Elementen mit Ausnahme der Edelgase Helium und Neon. Fluor ist farblos und erscheint stark verdichtet blassgelb. Es ist das elektronegativste aller Elemente und hat in Verbindungen mit anderen Elementen stets die Oxidationsstufe −1. Der Name des Elementes ist von lateinisch fluores für Flussspat abgeleitet, dem natürlich vorkommenden Mineral Fluorit, das in der Metallurgie als Flussmittel zur Herabsetzung des Schmelzpunktes von Erzen verwendet wird. Elementares Fluor ist stark ätzend und sehr giftig; sein durchdringender Geruch kann schon in geringeren Konzentrationen bemerkt werden. Dessen Salze – Fluoride und diverse Fluorokomplexsalze wie Natriummonofluorophosphat – sind in höherer Konzentration ebenfalls giftig. Schon in Spuren beeinflussen Fluor und Fluoride die Bildung von Knochen und Zähnen, insbesondere des Zahnschmelzes. Sie werden daher zur Prophylaxe von Zahnkaries in Zahnpasten eingesetzt sowie als Fluoridierung dem Trinkwasser oder dem Speisesalz zugesetzt.

Quelle: wikipedia.org

Fluor als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fluor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fluor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fluor
Schreibtipp Fluor
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Fluor, Synonym für Fluor