Anderes Wort für Feuchtgebiet?
Folgende Synonyme für Feuchtgebiet sind uns bekannt
- Moor
- Sumpf
- Watt
- Süßwasserfläche
- Feuchtzone
- Überschwemmungsgebiet
- Brack
- Mündungsniederung
- Schwemmland
- Ablagerungsgebiet
- Schlammgrund
- Niedrigwassergebiet
- Limnische Zone (bezieht sich auf Gewässer)
- Sumpfwiese
- Moorbuchen
- Hinweis: Einige dieser Synonyme können je nach Kontext und Region leicht variieren oder sogar synonym zu anderen Begriffen sein.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Feuchtgebiete
- Feuchtgebieten
- Feuchtgebietes
- Feuchtgebiets
Schreibweise
Feuchtgebiet
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Feuchtgebiet
Ein Feuchtgebiet oder Feuchtbiotop ist ein Gebiet, das im Übergangsbereich von trockenen zu dauerhaft feuchten Ökosystemen liegt. Der Begriff des Feuchtgebiets umfasst verschiedene Lebensraumtypen der Flora und Fauna wie Aue, Bruchwald, Feuchtwiese, Moor, Ried, Sumpf und Marschland, die an den ganzjährigen Überschuss von Wasser angepasst sind.
Feuchtgebiete haben eine hohe Bedeutung für Ökologie, Klimaschutz und Hochwasserschutz. Die von der UNESCO angestoßene Ramsar-Konvention soll eine internationale Zusammenarbeit beim Schutz von Feuchtgebieten gewährleisten. 74 Prozent der Feuchtgebiete sind gefährdet. Bedeutende noch existierende Feuchtgebiete sind beispielsweise das Pantanal, die Überschwemmungsebenen des Bahr Aouk und Salamat, die Everglades, das Okavango-Delta, die Bayous und das Wattenmeer.
Mit der Annahme der UN-Resolution 75/317 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen im August 2021 den 2. Februar des Jahres als World Wetland Day ausgerufen („Welttag der Feuchtgebiete“).
Quelle: wikipedia.org
Feuchtgebiet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feuchtgebiet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feuchtgebiet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.