Anderes Wort für Festigkeitslehre - Synonyme für Festigkeitslehre
Anderes Wort für Festigkeitslehre - Synonyme für Festigkeitslehre

Folgende Synonyme für Festigkeitslehre sind uns bekannt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Festigkeitslehre

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Festigkeitslehre

Die Festigkeitslehre ist ein Teilgebiet der technischen Mechanik. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind Bauwesen (Baustatik) und Maschinenbau. Mit ihren Gesetzen wird untersucht, ob Bauwerke oder Maschinen die ihnen auferlegten Belastungen ertragen, d. h. nicht zu Bruch gehen oder sich nicht übermäßig verformen. Wegen des Einbezugs der Verformung wird oft der erweiterte Begriff Festigkeits- und Verformungslehre gebraucht. Mit ihrer Hilfe werden die bei Belastung im Körper entstehenden Spannungen und die am Körper auftretenden Verformungen mit den zulässigen Werten verglichen. Die zulässigen Spannungen sind im Wesentlichen vom verwendeten Werkstoff und die zulässigen Verformungen vom Gebrauch der Bauteile vorgegeben. Handelt es sich um elastische Verformungen, so wird neben Festigkeitslehre auch der Begriff Elastostatik gebraucht. Plastische Verformungen sind Gegenstand der Plastizitätstheorie.

Quelle: wikipedia.org

Festigkeitslehre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Festigkeitslehre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Festigkeitslehre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Festigkeitslehre
Schreibtipp Festigkeitslehre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Festigkeitslehre, Synonym für Festigkeitslehre