Anderes Wort für Detektiv?
Folgende Synonyme für Detektiv sind uns bekannt
- Ermittlungsagentur
- Privatdetektivbüro
- Sicherheitsdienst
- Kriminalabteilung
- Ermittlungsdezernat
- Polizeiwache (in manchen Fällen, je nach Kontext)
- Geheimdienstbüro (für spezielle Fälle)
- Sicherheitszentrale
- Kriminalkommissariat
- Ermittlungsgruppe
- Privatschutz- und Sicherheitsagentur
- Investigativbüro
- Spurenbüro (in manchen Fällen, je nach Kontext)
- Ermittlungsbüro
- Kriminaldienstbüro
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Detektivbüro
- Hotelschnüffler | Hercule Poirot, der Superdetektiv bei Agatha Christie | Ich fühlte mich wie ein Detektiv, der versucht, die Puzzlesteinchen zusammenzusetzen. | Bei gesunden Zellen spielt das Gen p53 die Rolle eines Detektivs, der DNS-Schäden aufspürt.
- Detektivgeschichte
- Zurückdrängen | System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten | Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation | ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt | Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. | Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten.
- Hausdetektiv
- Kaufhausdetektiv
- Knochendetektiv
- Privatdetektiv
- Privatdetektivin
- Berufsdetektiv
- Privatdetektivinnen
- Berufsdetektive
- Detektive
- jdn./etw. beschatten | beschattend | beschattet | Sie wurde auf Schritt und Tritt von einem Privatdetektiv beschattet.
- dabei | Dabei gingen sie ein großes Risiko ein. | Dabei kam es zu einem hitzigen Streit. | Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden. | Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt. | Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt. | Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist. | Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht. | Im Mai kam es zweimal zu Vandalenakten. Dabei wurden Fenster eingeschlagen und Geräte beschädigt.
- dazu | Dazu gehört natürlich Geduld. | Kunden zufriedenzustellen ist nicht so einfach wie es sich anhört. Dazu muss man ihre Erwartungshaltung verstehen. | Dieser Führer bietet einen vollständigen Überblick über das Warschauer Nachtleben. Dazu mussten die Autoren detektivische Kleinarbeit leisten.
- detektivisch
- geflachst | Er spielt einen sprücheklopfenden Privatdetektiv.
- 'Emil und die Detektive'
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Detektive
- Detektiven
- Detektivs
Schreibweise
Detektiv
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Detektiv
Ein Detektiv (von lateinisch detegere ‚entdecken, aufdecken‘) oder auch Privatdetektiv (Deutschland) bzw. Berufsdetektiv (Österreich) ist ein Privatermittler, der im Rahmen der Beweiserhebung und/oder Beweisnothilfe durch Observationen, Recherchen, legendierte Befragungen und Ähnliches Erkenntnisse und Informationen dokumentiert und insbesondere gerichtlich verwertbares Beweismaterial zusammenträgt, um diese Daten seinen Auftraggebern zu überlassen. Das Büro der Detektive wird Detektei genannt.
Quelle: wikipedia.org
Detektiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Detektiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Detektiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.