Anderes Wort für Bustier?
Folgende Synonyme für Bustier sind uns bekannt
- Push-up-Oberteil
- Büstenhalteroberteil
- Trägerlose Brüste
- Halbzeit-BH
- Oberteil mit Büstengestaltung
- Strapse
- BH-Halter
- Dekolleté-Oberteil
- Haltebandoberteil
- Büstenfreundliche Bluse
- Trägerlose Oberbekleidung
- Bekenntnis-Oberteil
- Unterwäsche mit Büstengestaltung
- Büste-Unterstützung
- BH-halterloser Oberteil
- Brustband
- Korsett
- Halbkorsett
- BH-Alternative
- Dekolleté-BH
- Strapse
- Schulterriemen
- Überwurf
- Halbschalenshirt
- Spitzenunterwäsche
- Brustschmuck
- Brustbekleidung
- BH-ersetzende Kleidung
- Brustform
- Dekolleté-Kleidungsstück
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bustier
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bustier
Ein Bustier ([bysˈtje]; von französisch buste ‚Oberkörper‘, ‚Büste‘) ist ähnlich dem Torselett ein eng anliegendes kurzes Oberteil, welches jedoch kürzer ist. Es reicht nur bis zu den Rippen oder der Taille. Es dient, ähnlich wie ein BH, dazu, die weibliche Brust in Form zu bringen und zu halten.
Ein Vorläufer des Bustiers ist der Korsettschoner, ein Kleidungsstück aus weißem Leinen bzw. Baumwolle, das im späten 19. Jahrhundert über dem Korsett getragen wurde, um die Innenseite der Taille oder Bluse vor Abrieb durch die Korsettschließe (Planchet) zu schützen. Die letzten Korsettschoner sind kaum von den flachen Büstenhaltern der 1920er Jahre zu unterscheiden.
Quelle: wikipedia.org
Bustier als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bustier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bustier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.