Anderes Wort für Burschensprache - Synonyme für Burschensprache
Anderes Wort für Burschensprache - Synonyme für Burschensprache

Folgende Synonyme für Burschensprache sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Burschensprache gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Burschensprache

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Burschensprache

Die Burschensprache oder Studentensprache war eine von zahlreichen lateinischen, französischen und latinisierten Wörtern durchsetzte Standessprache, die unter deutschsprachigen Studenten gesprochen wurde und ihre Blütezeit vom 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hatte. Der Begriff des Burschen ist also auf den Studenten, nicht auf den Jüngling allgemein zu beziehen. Sie hatte überregionale Geltung, auch wenn die Kastensprache der zechfreudigen und rauflustigen Studenten der Universitäten Gießen, Göttingen, Halle (Saale) und Jena als bestimmend galt. Etliche Begriffe der Studentensprache haben sich im Alltagsgebrauch eingebürgert. Darüber hinaus verwenden Mitglieder deutscher Studentenverbindungen heute noch Begriffe, die nur im Rahmen des Burschenlebens gebräuchlich sind. Eine ausgeprägte Studentensprache, als einem nicht Eingeweihten unverständliche Sondersprache, wie in früheren Zeiten, wird seit dem 20. Jahrhundert nicht mehr gesprochen.

Quelle: wikipedia.org

Burschensprache als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Burschensprache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Burschensprache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Burschensprache
Schreibtipp Burschensprache
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Burschensprache, Synonym für Burschensprache