Anderes Wort für Buntfutterer?

Synonym für Buntfutterer?
Schreibweise Buntfutterer?

Anderes Wort für Buntfutterer - Synonyme für Buntfutterer
Anderes Wort für Buntfutterer - Synonyme für Buntfutterer

Folgende Synonyme für Buntfutterer sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Buntfutterer gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Buntfutterer

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Buntfutterer

Buntmacher (auch Buntwerker oder Buntfutterer bzw. Buntfoderer) ist eine altdeutsche Bezeichnung für einen Kürschner, der überwiegend nicht einheimische Felle verarbeitet. Bei der im Mittelalter häufigen Spezialisierung gab es oft in einer Stadt verschiedene Gruppen von Kürschnern. Die Hamburger Buntmacher verarbeiteten hauptsächlich fremdes Pelzwerk, den Pelzern war die Verarbeitung der hiesigen Felle vorbehalten. Bunt war im mittelhochdeutschen das schwarzgefleckte Pelzwerk auf weißem Grund mit Buntwerk, das sind das Hermelinfell und das Fell des Eichhörnchens, das Feh. Sprach man von bunten Fellen, Buntwerk oder Buntgrau, so war das Fehfell gemeint. Die Begriffe finden sich noch als Bontwerker in den Niederlanden, buntmakare (inzwischen ebenfalls veraltet, jetzt Körsnär) in Schweden und Buntmaker in Dänemark sowie Norwegen für den Beruf des Kürschners.

Quelle: wikipedia.org

Buntfutterer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buntfutterer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buntfutterer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Buntfutterer
Schreibtipp Buntfutterer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Buntfutterer, Synonym für Buntfutterer