Anderes Wort für Buckauer Schraube?
Synonym für Buckauer Schraube?
Schreibweise Buckauer Schraube?
Folgende Synonyme für Buckauer Schraube sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Buckauer Schraube gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Buckauer Schraube
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Buckauer Schraube
Die Buckauer Schraube, auch Wolfsche Schiffsschraube, ist ein Schiffspropeller.
Der Propeller wurde 1876 von Rudolf Wolf auf Anregung des in der deutschen Fluss- und Kanalschifffahrt aktiven Reeders Andreae entwickelt. Abweichend von den zum damaligen Zeitpunkt eingesetzten gusseisernen Propellern, stellte Wolf die Propellerflügel aus Blechen aus Siemens-Martin-Flußeisen her, die an eine Nabe aus Stahlguss genietet wurden. Die Flügel waren daher leicht austauschbar. Nach Propellerschäden, die sich in der Flussschifffahrt durch niedrigere Wasserstände häufig ergaben, musste somit nicht mehr der komplette Propeller, sondern nur noch der betroffene Flügel ausgetauscht oder ausgebessert werden.
In der Herstellung entfielen darüber hinaus die sonst notwendigen teuren Formen. Weiterhin konnte die Form der Flügel dem jeweiligen Einsatzgebiet angepasst werden. Für die Formgebung nutzte man eine hohe Anzahl Formplatten mit unterschiedlichen Steigungen. Typisch war die Anwendung breiter Flügel, womit der Einfluss der Tauchtiefe vermindert wurde.
Die Herstellung erfolgte durch die von Wolf geführte Maschinenfabrik R. Wolf in Buckau, die hierfür spezielle Maschinen entwickelt hatte. Der Name ergab sich aus dem Herstellungsort, heute ein Stadtteil von Magdeburg. Die Buckauer Schraube war in der Flussschifffahrt vor allem Ende des 19. Jahrhunderts verbreitet.
Quelle: wikipedia.org
Buckauer Schraube als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buckauer Schraube hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buckauer Schraube" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.