Anderes Wort für Braugerechtsame - Synonyme für Braugerechtsame
Anderes Wort für Braugerechtsame - Synonyme für Braugerechtsame

Folgende Synonyme für Braugerechtsame sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Braugerechtsame gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Braugerechtsame

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Braugerechtsame

Das Braurecht (auch Braugerechtigkeit, Braugerechtsame, Brauurbar oder Grutrecht) gehörte im Mittelalter zu den Vorrechten der Grund- oder Landesherrschaft. Das Braurecht war an ein Grundstück oder ein Haus, den Bierhof, gekoppelt. Der Haus- oder Grundstücksbesitzer konnte das Braurecht entweder selbst oder durch einen angestellten Brauer wahrnehmen. Vielfach waren auch die Erbrichter brau- und schankberechtigt. Die früheste verbriefte Verleihung durch Kaiser Otto II. an die Kirche zu Lüttich datiert von 974. Seit dem Hochmittelalter ging das Braurecht großenteils auf die Städte über. In der Folge entwickelten sich mitunter aufgrund des Meilenrechts erbitterte Auseinandersetzungen, sogenannte Bierkriege. Die älteste bekannte deutsche Brauerordnung stammt aus Augsburg (1155). Die letzten Reste obrigkeitlicher Braumonopole wurden durch das deutsche Biersteuergesetz von 1918 beseitigt.

Quelle: wikipedia.org

Braugerechtsame als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Braugerechtsame hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Braugerechtsame" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Braugerechtsame
Schreibtipp Braugerechtsame
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Braugerechtsame, Synonym für Braugerechtsame