Anderes Wort für Brailleschrift?
Folgende Synonyme für Brailleschrift sind uns bekannt
- Gebärdenschrift
- Tastenschrift
- Blindenschrift
- Haptoschrift
- Taktilschrift
- Rauhkeitsziffern (im Kontext von Ziffern)
- Hörschriften sind hier nicht dazuzählen, da Brailleschrift auch für das Sehen geschrieben wird.
- Taktiles Lernen
- Tastenschrift
- Blindenschrift
- Haptografische Schrift
- Taktiles Lesen
- Sonderdruck
- Braille-Notation
- Sehschwächenschrift
- Hörschwereschrift
- Multi-Touch-Schrift
- Touch-Schrift
- Haptoschrift
- Echografische Schrift
- Tastlesystem
- Blindenschrift-System (BS)
- Sonderdruck-Schrift
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Brailleschrift
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Brailleschrift
Die Brailleschrift [ˈbʁaɪ̯(l)-] ist eine Blindenschrift, die international von Blinden und stark Sehbehinderten benutzt wird, da sie Schwarzschrift nicht oder nur schwer lesen können. Sie wurde 1825 von dem Franzosen Louis Braille entwickelt. Die Schrift besteht aus Punktmustern, denen ein System von sechs Punkten zugrunde liegt, die meist von der Rückseite her in das Papier eingedrückt werden und somit von vorne als Erhöhungen mit den Fingerspitzen zu ertasten sind.
Quelle: wikipedia.org
Brailleschrift als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brailleschrift hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brailleschrift" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.