Anderes Wort für Brüste?

Synonym für Brüste?
Schreibweise Brüste?

Anderes Wort für Brüste - Synonyme für Brüste
Anderes Wort für Brüste - Synonyme für Brüste

Folgende Synonyme für Brüste sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Brüste gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Brustkrebs-Therapie | brusterhaltende Therapie /BET/
  • freies Schwingen | Pendeln der Beine | schlaffes Herabhängen der Brüste | freies Schwingen der Pendeltüre
  • abrüsten
  • entwaffnen | abrüstend
  • sich brüsten | angebend
  • sich brüstend | angegeben
  • sich gebrüstet
  • zwischen den Brüsten
  • sich mit etw. brüsten | prahlend
  • sich brüstend | geprahlt
  • sich gebrüstet | prahlt | prahlte | damit angeben, dass …
  • sich brüsten | prahlend
  • sich brüstend | geprahlt
  • gebrüstet | prahlt
  • brüstet sich | prahlte
  • brüstete sich | sich damit brüsten, dass …
  • sich mit etw. brüsten
  • Graubrusteremit
  • Graubrustelaenie
  • Strichelbrustelaenie

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Brüste

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Brüste

Die weibliche Brust (lateinisch Mamma feminina) zählt anatomisch zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen und besteht aus Fett- und Bindegewebe sowie der Brustdrüse (Glandula mammaria). Diese kann bei stillenden Frauen durch Sekretion Muttermilch durch feine Ausführungsgänge abgeben, die auf der Brustwarze (Papilla mammae) münden. Die Brustdrüse entspricht der Milchdrüse der Säugetiere. Die biologische Funktion ist zunächst das Stillen von Säuglingen mit Muttermilch. Da jedoch die meisten weiblichen Primaten im Verhältnis zu den jeweiligen männlichen Artgenossen wesentlich geringer ausgeprägte Brüste haben als Frauen, wird angenommen, dass die weiblichen Brüste beim Menschen zusätzlich ein speziell menschlicher Sexualdimorphismus sind und ihre Anziehungskraft auf potentielle Partner eine zweite Funktion ausmacht. Die Brüste – vor allem die Brustwarzen – gehören zu den spezifischen erogenen Zonen (teilweise auch bei Männern). In der Medizin beschäftigt sich die Senologie (selten auch: Mastologie) mit der normalen Funktion (Physiologie) und mit den Erkrankungen (Pathologie) der weiblichen Brüste; eine der häufigsten schweren Erkrankungen der Brust ist der Brustkrebs.

Quelle: wikipedia.org

Brüste als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brüste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brüste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brüste
Schreibtipp Brüste
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Brüste, Synonym für Brüste