Anderes Wort für Brühe?

Synonym für Brühe?
Schreibweise Brühe?

Anderes Wort für Brühe - Synonyme für Brühe
Anderes Wort für Brühe - Synonyme für Brühe

Folgende Synonyme für Brühe sind uns bekannt

  • Brühe
  • Suppe
  • Eintopf
  • Kochwasser
  • Aufguss
  • Abkochung
  • Brühflüssigkeit
  • Auszug
  • Extrakt
  • Wurzelwasser
  • Kräutertee
  • Heiltrunk
  • Medizinbrühe
  • Befruchtungsflüssigkeit (insbesondere im Pferdezuchtkontext)
  • Zaubersuppe
  • Kochbrühe
  • Brühe
  • Suppe
  • Gewürzbrühe
  • Aromatbrühe
  • Marinade
  • Düngerbrühe (insbesondere bei Pflanzen)
  • Stärkungsbasis
  • Befestigungslösung (häufig in der Metallverarbeitung)
  • Flüssiger Nährboden
  • Saugbrühe (wird oft für den Einsatz als Treibstoff verwendet)
  • Pflanzenschutzmittel-Brühe
  • Extrakt
  • Lösungsmittel (in manchen Kontexten)
  • Stärkungsmedium

Ähnliche Wörter

  • Beizbrühe
  • Beizbrühen
  • Fleischbrühe
  • Färbebrühe
  • Grundbrühe
  • Butterbrühe
  • Hühnerbrühe
  • Fleischbrühe
  • Gemüsebrühe
  • Rinderbrühe
  • Rindsbrühe
  • Wildbrühe
  • Gerbbrühe
  • Brühengerbung | Chinongerben
  • Gerbstoffbrühe
  • Kalkbrühe
  • Garbrühe
  • Kraftbrühe
  • Kraftbrühe
  • Fleischbrühe
  • Fleischbrühen
  • Kupferkalkbrühe
  • Bordeauxbrühe
  • Bordelaiser Brühe
  • Pickelbrühe
  • Rinderkraftbrühe
  • Rinderbrühe
  • Seifenbrühe

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Brühe

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Brühe

Brühe (mhd. brüeje „heiße Flüssigkeit“) ist eine Flüssigkeit, die auf der Basis von Gemüse und/oder tierischen Produkten (aus Knochen und Abschnitten) gekocht wird. Die Aromen und Nährstoffe der Einlage gehen in das Wasser über und ergeben so durchgeseiht eine würzige, klare oder leicht getrübte Suppe, die zumeist als Grundlage für andere Gerichte dient, aber auch ohne weitere Verarbeitung konsumiert werden kann. Der Begriff Bouillon wird in Deutschland und Österreich nur für eine Fleischbrühe und Knochenbrühe von Rind, Kalb, Lamm oder Geflügel verwendet, also eine Brühe gekocht aus Fleisch und Knochen. In der Schweiz wird auch die Brühe aus Gemüse als Bouillon bezeichnet. In der Küchensprache sind eingekochte Grundbrühen Fonds (zumeist aus Wild- oder Fischteilen) und dienen als Grundlage für Suppen, Saucen und als Kochflüssigkeit für Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Brühen gibt es auch als Convenienceprodukte. Einfache Brühen und Kraftbrühen (Consommé) können durch Einlagen aus zerkleinerten frischen Küchenkräutern, besonders Petersilie, Schnittlauch, Kerbel und Estragon, geschmacklich und ernährungsphysiologisch aufgewertet werden. Suppeneinlagen sollten in geringen Mengen verwendet werden.

Quelle: wikipedia.org

Brühe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brühe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brühe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brühe
Schreibtipp Brühe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Brühe, Synonym für Brühe