Anderes Wort für Botenstoff?
Folgende Synonyme für Botenstoff sind uns bekannt
- Botenmolekül
- Signalsubstanz
- Hormon
- Signalmolekül
- Chemische Botschaft
- Kommunikationssubstanz
- Wirkstoff
- Signaltransmitter
- Botensubstanz
- Molekulare Botschafter
- Signalkomplex
- Signalthreshold
- Neurotransmitter (spezifisch für neuronale Kommunikation)
- Hormonähnliche Substanz (für ähnlich wirkende Moleküle)
- Signalmolekül-Hersteller
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Botenstoff
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Botenstoff
Botenstoffe sind alle chemischen Stoffe, die bei Lebewesen der Signalübertragung oder chemischen Kommunikation (Chemokommunikation) dienen. Solche können dabei ihre Wirkung sowohl innerhalb eines einzelnen Organismus entfalten (so wie die Hormone im Speziellen), als auch zwischen den Individuen einer Spezies oder zwischen verschiedenen Spezies. Andere Bezeichnungen sind Mediator, Signalstoff, Elicitor, Semiochemikalie oder Infochemikalie.
Botenstoffe sind grundlegend wichtig für das Zusammenspiel und die Kommunikation zwischen Zellen und Geweben innerhalb eines Organismus. Bei Pflanzen regulieren Botenstoffe unter anderem das Wachstum und die Entwicklung sowie auch den eigenen Schutz, z. B. vor Krankheitserregern oder Fressfeinden.
Auch die Kommunikation zwischen Organismen erfolgt häufig über chemische Botenstoffe, sogenannte Semiochemikalien. Bei den Semiochemikalien wird generell zwischen Pheromonen und Allelochemikalien unterschieden:
Pheromone dienen der Kommunikation zwischen Organismen einer Art (intraspezifisch),
Allelochemikalien übertragen Informationen zwischen Organismen mindestens zweier Arten (interspezifisch).
Bei den Allelochemikalien unterscheidet man Allomone, die dem Sender nützen, Kairomone, die dem Empfänger nützen, und Synomone, die beiden nützen.
Beispiele für eine interspezifische Wirkung sind
die Fähigkeit einiger Pflanzen, über bestimmte Allomone Parasiten von Pflanzenschädlingen anzulocken.
die Fähigkeit einer Spinnenart, mit einem Sexualpheromon Nachtfalter als Beute anzulocken.
Quelle: wikipedia.org
Botenstoff als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Botenstoff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Botenstoff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.