Anderes Wort für Boson?

Synonym für Boson?
Schreibweise Boson?

Anderes Wort für Boson - Synonyme für Boson
Anderes Wort für Boson - Synonyme für Boson

Folgende Synonyme für Boson sind uns bekannt

  • Wenn ich jedoch davon ausgehe, dass du nach Bosonen in diesem Kontext suchst, die durch die Eichfelder beschrieben werden, könnte das folgende Ergebnis relevant sein. Bitte beachte, dass einige dieser Synonyme umfassender sind und nicht direkt mit der spezifischen Wortgruppe zusammenhängen.
  • Hier sind 15 mögliche Synonyme
  • Gaugebosonen
  • Eichbosonen
  • Gluonen (wenn wir nur den starken Wechselwirkungsantoteil betrachten)
  • W- und Z-Bosonen (als Beispiele für schwache Wechselwirkungsbosonen)
  • Photonen (als ein besonderer Fall eines Eichbosons)
  • Hypothetische Partikeln wie die U1-, B- oder L-bosonen
  • Bosone der starken Wechselwirkung
  • W-Boson
  • Z-Boson
  • Gauge-Wiechelteilchen
  • Elektronisches Eichfeldteilchen
  • Hypothetische Teilchen des Higgs-Mechanismus (allerdings nicht direkt eine Eichbosonenart)
  • Quarkgluonen
  • Stronge- oder schwachen Wechselwirkungsboson (als allgemeine Bezeichnung)
  • Graviton (als Hypothese, jedoch in der derzeitigen Physikwelt keine Evidenz gefunden)

Ähnliche Wörter

  • Boson der Eichfelder
  • Higgs-Boson

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Boson

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Boson

Bosonen (nach dem indischen Physiker Satyendranath Bose) sind alle Teilchen, die sich gemäß der Bose-Einstein-Statistik verhalten, in der u. a. mehrere ununterscheidbare Teilchen den gleichen Zustand einnehmen können. Dem Spin-Statistik-Theorem zufolge haben sie einen ganzzahligen Eigendrehimpuls (Spin) in Einheiten der reduzierten Planck-Konstante ℏ {\displaystyle \hbar } . Daran kann man sie unterscheiden von den Fermionen mit halbzahligem Spin und den Anyonen mit beliebigem (auch gebrochenzahligem) Spin; beide Typen haben damit einhergehend andere statistische Eigenschaften. Im Standardmodell der Teilchenphysik sind die Austauschteilchen, die die Kräfte zwischen den Fermionen vermitteln, elementare Bosonen mit einem Spin von 1, wie z. B. das Photon als Überträger der elektromagnetischen Kraft. Auch das hypothetische Graviton als Träger der Gravitation ist ein Boson, allerdings mit einem Spin von 2. Darüber hinaus existiert mit dem Higgs-Boson im Standardmodell ein Boson mit einem Spin von 0. Andere Bosonen sind aus mehreren Teilchen zusammengesetzt wie z. B. die Cooper-Paare aus Elektronen und Phononen als Ladungsträger im Supraleiter, Atomkerne mit einer geraden Nukleonenzahl oder die Mesonen, also subatomare Quark-Antiquark-Paare. Des Weiteren können auch Quasiteilchen bosonische Eigenschaften zeigen, wie die bereits erwähnten Phononen oder die Spinonen.

Quelle: wikipedia.org

Boson als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Boson hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Boson" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Boson
Schreibtipp Boson
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Boson, Synonym für Boson