Anderes Wort für Blutplättchen?
Folgende Synonyme für Blutplättchen sind uns bekannt
- Blutgerinne
- Thrombozyten
- Blutzellen
- Thrombozytenkerne
- Plättchen
- Gerinnungszellen
- Blutverdickungszellen
- Blutfädenbildner
- Blutoptimale zellen
- Thrombozytenzellen
- Zellen für die Blutgerinnung
- Koagelationszellen
- Gerinnungsblutzellen
- Bluträgenzellen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Verminderung der Blutplättchenzahl
- Vermehrung der Blutplättchenanzahl
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Blutplättchen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Blutplättchen
Der Thrombozyt oder Thrombocyt (von altgriechisch θρόμβος thrómbos „Klumpen“ sowie altgriechisch κύτος kýtos „Höhlung“, „Gefäß“, „Hülle“) oder das Blutplättchen ist die kleinste Zelle des Blutes. Thrombozyten spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung, indem sie sich bei der Verletzung eines Blutgefäßes an das umliegende Gewebe anheften („Thrombozytenadhäsion“) oder aneinanderheften („Thrombozytenaggregation“), sodass die Verletzung verschlossen wird. Zusätzlich setzen sie dabei gerinnungsfördernde Stoffe frei.
Blutplättchen haben weder Zellkerne noch Erbinformation (DNA). Sie entstehen durch Abschnürung aus Megakaryozyten, die sich im Knochenmark befinden.
Quelle: wikipedia.org
Blutplättchen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blutplättchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blutplättchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.