Anderes Wort für Bleiakkumulator?
Folgende Synonyme für Bleiakkumulator sind uns bekannt
- Bleiakku
- Bleigewinde
- Bleikondensator
- Bleibatterie
- Bleizelle
- Bleileistungszelle
- Blei-Schwachstrombatterie
- Bleigroßbatterie
- Bleimodule oder Bleikugeln werden in Akkumulatoren eingesetzt, daher könnte man auch diese bezeichnen.
- Bleizelle
- Blei-Element
- Bleibatterie
- Bleisäule
- Bleileistungselement
- Bleikristall (in einigen Fällen)
- Batterie (allgemeiner Begriff, aber nicht immer spezifisch für Bleiakkumulatoren)
- Akkus (kurzform, aber nicht immer genau)
- Bleibatteriekörper
- Bleileistungszelle
- Bleiaufzugsbatterie (für bestimmte Anwendungen wie Aufzüge)
- Bleikraftwerk (historische Bezeichnung)
- Bleispeicher (in einigen Fällen)
- Leistungselement (allgemeiner Begriff, aber nicht immer spezifisch für Bleiakkumulatoren)
- Akkuleistungszelle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bleiakkumulatoren
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bleiakkumulator
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bleiakkumulator
Ein Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) ist ein Akkumulator, bei dem die Elektroden aus Blei bzw. Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure bestehen.
Bleiakkumulatoren gelten für eine Lebensdauer von einigen Jahren als zuverlässig und preisgünstig. Im Vergleich mit anderen Akkumulatortypen haben sie – verglichen mit anderen Energiespeichern – im Verhältnis zum Volumen eine große Masse sowie mit etwa 0,11 MJ/kg eine geringe Energiedichte. Bezogen auf das Volumen ist die Energiedichte der anderer Akkumulatoren ähnlich. Die bekannteste Anwendung ist die Starterbatterie für Kraftfahrzeuge. Auch werden sie als Energiespeicher für Elektrofahrzeuge eingesetzt. Wegen der großen Masse und ihrer Temperaturabhängigkeit sind sie hierfür allerdings nur eingeschränkt verwendbar. Das hohe Gewicht kann aber auch vorteilhaft genutzt werden, beispielsweise in Gabelstaplern, bei denen der Bleiakkumulator gleichzeitig als Gegengewicht an der Hinterachse dient.
Quelle: wikipedia.org
Bleiakkumulator als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bleiakkumulator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bleiakkumulator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.