Anderes Wort für Bigamie?
Folgende Synonyme für Bigamie sind uns bekannt
- Doppelheirat
- Ehebruch
- Polygamie
- Haremspraxis (im übertragenen Sinne)
- Ehenhochzeit
- Weiberverfolgung
- Frauenverachtung
- Scheidungsunfähigkeit (in einem metaphorischen Sinn)
- Zwangsverheiratung
- Polygame Eheform
- Mehrfachvermählung
- Heiratsbruch
- Verstoß gegen das Eherecht
- Beischlafswidrigkeit (im übertragenen Sinne)
- Überschreitung der Eherestriktion
- Scheidungswut
- Polygamie (im Gegensatz dazu)
- Ehebruch
- Bigamy
- Vielweiberei
- Polygynie (im Gegensatz dazu)
- Scheidungsverstoß
- Ehebruchsdelikt
- Unzulässige Ehe
- Polygynität
- Verstoss gegen Ehegesetz
- Vielweibereiakt
- Polygamieverstoß
- Scheidungswidrigkeit
- Unrechtmäßige Ehe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bigamie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bigamie
Bigamie (lat. bis „zweimal“ und gr. γάμος gamos „Ehe“) oder Doppelehe ist das Eingehen einer weiteren Ehe, bevor eine daneben schon bestehende Ehe aufgelöst worden ist. Personen, die eine solche zweifache Verbindung eingehen, nennt man Bigamisten.
Der Personenstand der Bigamie oder Polygamie wird juristisch als „Doppelehe“ bzw. „Vielehe“ bezeichnet. In westlichen Gesellschaften werden überwiegend Werte vertreten, die die Einehe (Monogamie) vorschreiben. In diesen Gesellschaften ist die Bigamie daher eine gesetzlich nicht zulässige Form der Ehe.
Quelle: wikipedia.org
Bigamie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bigamie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bigamie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.