Anderes Wort für Benziner?

Synonym für Benziner?
Schreibweise Benziner?

Anderes Wort für Benziner - Synonyme für Benziner
Anderes Wort für Benziner - Synonyme für Benziner

Folgende Synonyme für Benziner sind uns bekannt

  • Benzin
  • Kraftstoff
  • Tankstellensprit
  • Motorenbenzol
  • Treibstoff
  • Kraftstoffbrennstoff
  • Heizöl
  • Diesel (obwohl das hauptsächlich für Diesel-Motoren verwendet wird)
  • Sprit
  • Gasoline
  • Mineralöl
  • Kerosin (obwohl dies hauptsächlich für Lampen und andere Anwendungen verwendet wird)
  • Kraftstoffkraft
  • Treibmittel
  • Brennstoff
  • Benzin
  • Kraftstoff
  • Treibstoff
  • Sprit
  • Benzingasoline
  • Flüssigkraftstoff
  • Motorenbenzine
  • Motorbenzin
  • Kraftstoffsprit
  • Tankstellen-Benzin
  • Treibstoffmittel
  • Spritsucht
  • Ersatztreibstoff (für alternative Anwendungen)
  • Autobenzin
  • Kraftstoffflüssigkeit

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Benzinern
  • Benziners

Schreibweise


Benziner

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Benziner

Der Ottomotor ist ein Verbrennungsmotor, also eine Wärmekraftmaschine mit innerer Verbrennung. Kennzeichen des Ottomotors ist die Kompression eines Gemisches aus Kraftstoff und Luft und die anschließende Fremdzündung durch Zündkerzen. Ottomotoren mit Hubkolben gibt es als Zweitaktmotoren oder als Viertaktmotoren, bei Zweitaktmotoren braucht ein Arbeitsspiel zwei Takte (Hübe des Kolbens), also eine Umdrehung der Kurbelwelle, bei Viertaktmotoren vier Kolbenhübe, entsprechend zwei Kurbelwellenumdrehungen. Der Viertaktmotor ist die gebräuchlichere Bauart. Das vom Ottomotor abgegebene Drehmoment wird traditionell durch Drosseln des angesaugten Gemisches mit einer Drosselklappe eingestellt. Die früher übliche Zuordnung nach „äußerer Gemischbildung“ mit Vergaser oder Saugrohreinspritzung für Ottomotoren und „innerer Gemischbildung“ bei Dieselmotoren (Kraftstoff und Luft werden erst im Brennraum gemischt) ist seit der Einführung der Benzindirekteinspritzung bei Ottomotoren nicht mehr in jedem Fall eindeutig. Der Name „Ottomotor“ geht auf eine Anregung des VDI aus dem Jahre 1936 zurück und wurde erstmals im Jahre 1946 in der DIN Nr. 1940 verwendet. Namensgeber ist Nicolaus August Otto, dem die Erfindung des Viertaktverfahrens zugeschrieben wurde. Der von Otto auf der Weltausstellung Paris 1867 gezeigte Flugkolbenmotor ist jedoch kein Ottomotor, sondern ein atmosphärischer Gasmotor, dessen Funktionsprinzip sich von dem des Ottomotors unterscheidet.

Quelle: wikipedia.org

Benziner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Benziner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Benziner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Benziner
Schreibtipp Benziner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Benziner, Synonym für Benziner