Anderes Wort für Baumstamm?
Folgende Synonyme für Baumstamm sind uns bekannt
- Trunk
- Holzfuß
- Stämme
- Balken
- Stock
- Spross
- Ast
- Hauptstammbaum
- Hauptschlagbaum
- Bock
- Scheit
- Dicke
- Rumpf
- Keil
- Stülp
- Holz
- Stiel
- Stock
- Rumpf
- Pfahl
- Balken
- Pfeiler
- Säule
- Tragbaum
- Kernholz
- Hauptstamm
- Schlag
- Holmpfähler (insbesondere im Zusammenhang mit Waldbewirtschaftung)
- Mast (hauptsächlich in der Forstwirtschaft)
- Sturzbalken
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Baumstöcke | Baumstämme zuschneiden
- geglätteter Baumstamm
- Baumstammkirsche
- Baumstammrollen
- Baumstammwerfen
- Baumstämme flößen
- etw. opalisieren | opalisierte prähistorische Baumstämme
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Baumstamm
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Baumstamm
Als Baum (von westgermanisch mittelhochdeutsch, althochdeutsch boum, Herkunft ungeklärt, Teil der Swadesh-Liste) wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine verholzte Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten oder benadelten Krone besteht.
Die Botanik definiert Bäume als ausdauernde und verholzende Samenpflanzen, die eine dominierende Sprossachse aufweisen, die durch sekundäres Dickenwachstum an Umfang zunimmt. Diese Merkmale unterscheiden einen Baum von Sträuchern, Farnen, Palmen und anderen verholzenden Pflanzen. Im Gegensatz zu ihren entwicklungsgeschichtlichen Vorläufern verfügen die meisten Bäume zudem über wesentlich differenziertere Blattorgane, die mehrfach verzweigten Seitentrieben (Lang- und Kurztrieben) entspringen. Stamm, Äste und Zweige verlängern sich jedes Jahr durch Austreiben von End- und Seitenknospen, verholzen dabei und nehmen kontinuierlich an Umfang zu. Im Gegensatz zum Strauch ist es besonderes Merkmal der Bäume, dass die Endknospen über die Seitenknospen dominieren (Apikaldominanz) und sich dadurch ein vorherrschender Haupttrieb herausbildet (Akrotonie).
Quelle: wikipedia.org
Baumstamm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baumstamm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baumstamm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.