Anderes Wort für Ballon?
Folgende Synonyme für Ballon sind uns bekannt
- Luftschaft
- Luftballon
- Fesselballon
- Drachen (in bestimmten Kontexten)
- Schlauchboot- oder Ballonboot
- Rettungsballon
- Fallschirmsatz
- Luftsack
- Inflatable
- Aerostat
- Hydrostat (für Wasserballons)
- Luftschiff (als großer, meist unbemannter Ballon)
- Vorratsdrachen
- Segelflugzeug- oder Ultralight-Ballone
- Zeltdrachen (ein spezieller Typ von Fallschirm)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ballons | der Aufstieg eines Ballons | im Ballon fahren
- Ballonbildung
- Ballonerbsen
- Ballonfahren | Fahren mit dem Heißluftballon
- Ballonfahrer
- Ballonfahrerin
- Ballonfahrerinnen
- Ballonfahrt
- auf Ballonfahrt gehen
- eine Ballonfahrt machen
- Ballonreben
- Ballonreifen | großer Ballonreifen
- Ballonring
- Ballonschnur
- Ballonsegel
- Raumballon
- Raumballons
- Ballonstoff
- Ballongewebe
- Ballonseide
- Ballonwerbung
- Ballonflieger
- Fesselballon
- Torque-Garn | vororientiertes Garn | Ballonzug des Fadens | Garn knäueln
- Stents | ballonexpandierbare Gefäßstütze
- Heißluftballon
- Ballon)
- Luftballon
- Sondenballon
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Ballons
Schreibweise
Ballon
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ballon
Ein Ballon (aus mittelfranzösisch ballon von italienisch pallone, Vergrößerungsform von palla Kugel, Ball‘, aus dem Germanischen, verwandt mit Ball, Ballen) ist im heutigen Sprachgebrauch eine (zumindest im gefüllten Zustand) selbsttragende, gasdichte Hülle mit einer bauchigen, runden Form, die mit Gas oder Flüssigkeit gefüllt ist oder werden kann.
Die Aussprache im Hochdeutschen ist [baˈlõ] bzw. [baˈlɔŋ] und variiert im südlichen deutschen Sprachraum: süddeutsch, österreichisch und schweizerisch: [baˈloːn].
Manche ballonförmige Gegenstände besitzen den Wortteil in ihrer Bezeichnung, wie
Heißluft- und Gasballon (Luftfahrzeuge)
Luftballon (oft als Kinderspielzeug)
die Ballonflasche als Form-Kategorie von (Glas-)Flaschen
Quelle: wikipedia.org
Ballon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ballon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ballon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.