Anderes Wort für BSE?
Folgende Synonyme für BSE sind uns bekannt
- absperren
- zersperren
- sperren
- verriegeln
- verschließen
- abkratzen
- abhauen
- ausflippen (im übertragenen Sinne)
- den Geist aufgeben
- einschlafen (zum Beispiel nach einem langen Tag oder einem großen Abenteuer)
- ins Gras beißen (eine lustige Variante von "abkratzen")
- nicht mehr mitmachen
- runterfallen
- schlagartig sterben
- den Geist aufgeben
- abtauchen
- in Ohnmacht fallen
- den Löffel abgeben (ein alter Ausdruck für "sich ergeben")
- auslaufen (zum Beispiel die Energie)
- ins Wasser fallen
- Hinscheiden
- Absagen
- Abkassieren
- Auslaufen
- Rausgehen
- Verschwinden
- Weggehen
- K.o. gehen
- Abkratzen
- Ausscheiden
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- abserbeln
- Absetzen
- Absenker
- Absenker
- Abschabsel
- Absetzung
- Absetzungen | nachgeholte Abschreibung | Abschreibung von Anlagewerten
- Absetzung für Abnutzungen /AfA/ | außerplanmäßige Vollabschreibung | Sonderabschreibung | degressive Abschreibung
- Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten | lineare Abschreibung
- Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten | progressive Abschreibung
- Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten | Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen | Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung | Abschreibung von Kreditforderungen
- Abseiher
- Abseihlöffel
- Abseihkelle
- Abseihkellen
- Abseilen | Abseilen vom Hubschrauber | Abseilen an einer Felswand/Staumauer
- Abseiler
- Abseilender (Klettern
- Sicherheitseinsätze) | Abseiler
- Abseilende
- Abseilgerät
- Abseilgerät
- Abseilkurs
- Abseilpartie | eine 30 m lange Abseilpartie
- Abseiltechnik
- Abseits
- Abseitsfalle | es mit der Abseitsfalle versuchen | mit der Abseitsfalle arbeiten | in die Abseitsfalle laufen
- Abseitsregel
- Abseitsstellung
- Abseitsposition
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
BSE
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für BSE
Bovine spongiforme Enzephalopathie, kurz BSE (deutsch: „bei Rindern auftretende schwammartige Veränderung von Gehirnsubstanz“), umgangssprachlich auch Rinderwahn genannt, ist eine Tierseuche. Die tödliche Erkrankung des Gehirns, vor allem bei Hausrindern, wird durch Prionen (atypisch gefaltete Proteine) verursacht. Zwischen 1996 und 2006 kam es in England in fast 200 Fällen zu Übertragungen auf den Menschen.
Quelle: wikipedia.org
BSE als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von BSE hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "BSE" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.