Anderes Wort für Büttenrede?
Folgende Synonyme für Büttenrede sind uns bekannt
- Satire
- Witzelei
- Spottvers
- Fopspruch
- Spaßwort
- Scherzrede
- Witzwort
- Parodie
- Karikatur
- Anspielung
- Kritik in Versform
- Heitere Rede
- Humoreske
- Burleske
- Komödie
- Witze
- Scherz
- Spott
- Ironie
- Satire
- Karikatur
- Kritik
- Humor
- Pointe
- Eulogie (in einem abschweifenden Sinne)
- Finesse
- Schabernack
- Possen
- Blödelei
- Dummheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Büttenrede
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Büttenrede
Eine Büttenrede ist eine ursprünglich im westdeutschen Kulturraum zur Fastnachtszeit (Karneval, Fasching) meist auf Karnevalssitzungen vorgetragene Rede. Sie ist häufig gereimt und wird von einem speziellen Rednerpult („Bütt“, rheinfränkisch/moselfränkisch/kölsch/rheinisch für Bütte) im lokalen Dialekt vorgetragen. In den letzten Jahrzehnten findet sie auch im Osten Deutschlands immer mehr Freunde, insbesondere im Berliner Karneval.
Quelle: wikipedia.org
Büttenrede als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Büttenrede hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Büttenrede" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.